cubusregio

Dies und das

Archiv für das Schlagwort “alles_fuer_die_katz”

Alles für die Katz #96

Bei Jaellekatz gab es zweimal im Monat ein Katzenprojekt
und als echter Katzenliebhaber war ich natürlich dabei und bins auch weiterhin,

heute mit Katzenbildern, die mir Schülerinnen und Schüler der Grundschulklasse 2 als Dank fürs Vorlesen geschenkt haben.

(Klicke ein Bild ==> größere Ansicht)


Wie wird es mit „Alles für die Katz“ weiter gehen?

Da Jaellekatz ihren Blog leider eingestellt hat, möchte ich dafür sorgen, dass „Alles für die Katz“ weiter existiert und zwar immer am ersten eines Monats und wer mitmachen möchte, erstelle einen Beitrag auf seinem Blog und verlinke ihn einfach in den Kommentaren.
Und wer keinen Blog hat, aber mitmachen möchte, nehme bitte per E-Mail mit mir Kontakt auf, die Adresse findet man im Impressum.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Alles für die Katz #95

Bei Jaellekatz gab es zweimal im Monat ein Katzenprojekt
und als echter Katzenliebhaber war ich natürlich dabei und bins auch weiterhin.

Heute mit einem Blick zurück – sechs Wochen zurück – ihr erinnert euch an die heiße Zeit. Meine Schwester war bei ihrer Tochter in der Toskana und schickte mir von dort Katzenbilder, versehen mit Kommentaren: „Es ist heiß“ – „Christianes Katzenasyl“ – „um 10 schon fast 30°“

(Klicke ein Bild ==> größere Ansicht)


Wie wird es mit „Alles für die Katz“ weiter gehen?

Da Jaellekatz ihren Blog leider eingestellt hat, möchte ich dafür sorgen, dass „Alles für die Katz“ weiter existiert und zwar immer am ersten eines Monats und wer mitmachen möchte, erstelle einen Beitrag auf seinem Blog und verlinke ihn einfach in den Kommentaren.
Und wer keinen Blog hat, aber mitmachen möchte, nehme bitte per E-Mail mit mir Kontakt auf, die Adresse findet man im Impressum.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Alles für die Katz #94

Bei Jaellekatz gab es zweimal im Monat ein Katzenprojekt

und als echter Katzenliebhaber war ich natürlich dabei und bins auch weiterhin.

Ich würde es schön finden, wenn sich noch andere Katzenfreunde an „Alles für die Katz“ beteiligen würden. Obwohl ich immer wieder dazu eingeladen habe, blieben die Postings auf anderen Blogs seltene Ausnahmen und ich habe deshalb auch dazu eingeladen, mir Bilder und u.U. einen kleinen Text zu senden. So hat es z.Bspl. Christiane gemacht und daraus ist das Posting #90 vom 1. März entstanden.

Heute biete ich allen Freundinnewn und Freunden von „Alles für die Katz“ eine andere Möglichkeit der (ungefragten) Mitarbeit an: ich wurde nämlich auf einen kleinen Katzenbeitrag auf einem befreundeten Blog aufmerksam gemacht, den ich hier bewerben möchte:
Es ist das Blogposting „Samtpfoten“ auf dem Blog von Charisma:

https://charisma1blog.wordpress.com/2022/05/21/samtpfoten/


Wie wird es mit „Alles für die Katz“ weiter gehen?

Da Jaellekatz ihren Blog leider eingestellt hat, möchte ich dafür sorgen, dass „Alles für die Katz“ weiter existiert und zwar immer am ersten eines Monats und wer mitmachen möchte, erstelle einen Beitrag auf seinem Blog und verlinke ihn einfach in den Kommentaren.
Und wer keinen Blog hat, aber mitmachen möchte, nehme bitte per E-Mail mit mir Kontakt auf, die Adresse findet man im Impressum.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Alles für die Katz #93

Bei Jaellekatz gab es zweimal im Monat ein Katzenprojekt

und als echter Katzenliebhaber war ich natürlich dabei und bins auch weiterhin.

Heute mal wieder etwas aus meiner Mitarbeit als Freiwilliger im Katzenhaus des Tierschutzvereins Markgräflerland:

Das Katzenhaus ist eine Auffangstation für Notfälle, ausgesetzte Tiere und Fundtiere. Und immer wieder freuen wir uns, wenn diese Tiere dann endlich ein neues Zuhause – neue Dosenöffner- finden. Und da uns viele dieser Pflegekatzen ans Herz gewachsen sind, freuen wir uns ganz besonders über Rückmeldungen aus deren neuem Zuhause, so wie hier:

(Klicke ein Bild ==> größere Ansicht)


Wie wird es mit „Alles für die Katz“ weiter gehen?

Da Jaellekatz ihren Blog leider eingestellt hat, möchte ich dafür sorgen, dass „Alles für die Katz“ weiter existiert und zwar immer am ersten eines Monats und wer mitmachen möchte, erstelle einen Beitrag auf seinem Blog und verlinke ihn einfach in den Kommentaren.
Und wer keinen Blog hat, aber mitmachen möchte, nehme bitte per E-Mail mit mir Kontakt auf, die Adresse findet man im Impressum.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Alles für die Katz #92

Bei Jaellekatz gab es zweimal im Monat ein Katzenprojekt

und als echter Katzenliebhaber war ich natürlich dabei und bins auch weiterhin.

Heute möchte ich euch eine Postkarte zeigen, die mir aus der Schweiz zugeschickt worden ist.

So humorvoll die Karte ist, so ernst ist doch der Hintergrund, der englischsprachige Text verrät es:
„Wenn Tiere selber richten könnten, würde Tierquälerei härter bestraft werden“

Die Postkarte stammt von der Schweizer Organisation Tier im Recht, die sich seit 1996 für einen starken rechtlichen Tierschutz einsetzt.

(Klicke das Bild==> größere Ansicht)

Und wen es interessiert, wieso ich eine Postkarte aus der Schweiz erhalten habe: ich mache bei Postcrossing mit und habe dadurch seit März 2019 336 Postkarten aus aller Welt erhalten und 336 Postkarten in alle Welt verschickt. Wer sich auch für dieses Hobby interessiert, der findet in meinem Blog eine kurze Einführung:

Und mich findet man dort unter meinem Pseudonym cubus


Wie wird es mit „Alles für die Katz“ weiter gehen?

Da Jaellekatz ihren Blog leider eingestellt hat, möchte ich dafür sorgen, dass „Alles für die Katz“ weiter existiert und zwar immer am ersten eines Monats und wer mitmachen möchte, erstelle einen Beitrag auf seinem Blog und verlinke ihn einfach in den Kommentaren.
Und wer keinen Blog hat, aber mitmachen möchte, nehme bitte per E-Mail mit mir Kontakt auf, die Adresse findet man im Impressum.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Alles für die Katz #91

Bei Jaellekatz gab es zweimal im Monat ein Katzenprojekt

und als echter Katzenliebhaber war ich natürlich dabei und bins auch weiterhin.

Eigentlich bin ich ja gegen reine Wohnungshaltung von Katzen, sie sollten zumindest die Möglichkeit zum Freigang haben. Und nun entdeckte ich bei meinem Freund Klaus, dass er in seiner Wohnung Katzen ohne Möglichkeit zum Freigang hält und ich habe nichts dagegen:

.

(Klicke ein Bild==> größere Ansicht)

Wie wird es mit „Alles für die Katz“ weiter gehen?

Da Jaellekatz ihren Blog leider eingestellt hat, möchte ich dafür sorgen, dass „Alles für die Katz“ weiter existiert und zwar immer am ersten eines Monats und wer mitmachen möchte, erstelle einen Beitrag auf seinem Blog und verlinke ihn einfach in den Kommentaren.
Und wer keinen Blog hat, aber mitmachen möchte, nehme bitte per E-Mail mit mir Kontakt auf, die Adresse findet man im Impressum.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Alles für die Katz #90

Bei Jaellekatz gab es zweimal im Monat ein Katzenprojekt

und als echter Katzenliebhaber war ich natürlich dabei und bins auch weiterhin,
heute mit einer kleinen Geschichte aus der Verwandtschaft:

Meine Nichte versorgt 7 Katzen, hat von meinen „Alles für die Katz“ – Postings erfahren und mir angeboten von einem Kater, den ich schon durch Bilder meiner Schwester kennen gelernt habe, Bilder für meinen Blog zur Verfügung zu stellen.

Zum ersten Bild schreibt sie: „Piku Juni 2018, gerade bei uns eingetroffen, M. hatte ihn bei uns im Garten gefunden, als er spät in der Nacht nach Hause kam… wo und wie er zu uns kam, haben wir keine Ahnung… war circa 3 Monate alt“

Dass er sich schnell eingelebt hat zeigt Bild 2: „Mai 2020 zusammen mit Mimi, unserer „Queen“, sie war da 15 Jahre alt, jetzt ist sie 17 :)“

Und die letzten beiden Bilder zeigen ihn vor kurzem, Ende Januar

(Klicke ein Bild==> größere Ansicht)

Wie wird es mit „Alles für die Katz“ weiter gehen?


Da Jaellekatz ihren Blog leider eingestellt hat, möchte ich dafür sorgen, dass „Alles für die Katz“ weiter existiert und zwar immer am ersten eines Monats und wer mitmachen möchte, erstelle einen Beitrag auf seinem Blog und verlinke ihn einfach in den Kommentaren.

Und wer keinen Blog hat, aber mitmachen möchte, nehme bitte per E-Mail mit mir Kontakt auf, die Adresse findet man im Impressum.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Alles für die Katz #89

Bei Jaellekatz gab es zweimal im Monat ein Katzenprojekt

und als echter Katzenliebhaber war ich natürlich dabei und bin’s auch weiterhin,

heute mit einer kleinen Geschichte aus der Arbeit des Tierschutzvereins Markgräflerland.
Da gibt es am Ortsrand von Müllheim ein kleines Schrebergartengebiet in dem sich Katzen ungehindert vermehrt hatten. Die Probleme, die sich aus so einer Situation ergeben können, habe ich ja im Blogposting „Alles für die Katz #83“ dargestellt.
Nun gab es eine alte Dame, die sich der Not dieser Katzen angenommen und sie regelmäßig gefüttert hat. Sie wurde vom Tierschutzverein überzeugt, dass die Vermehrung dieser Katzen durch Kastration Einhalt geboten werden muss. Sie stimmte zu und die Katzen wurden nach und nach gefangen, kastriert und wieder freigelassen.
So weit, so gut.
Nun wurde aber diese alte Dame krank, musste ins Krankenhaus und die Frage stellte sich: „Wer kümmert sich um ihre Katzenschar?“ Das war natürlich …
und so werden seitdem, an jedem Spätnachmittag, die Katzen von einem/einer Katzen-Futter-Beauftragten des Tierschutzvereins versorgt:


Wie wird es mit „Alles für die Katz“ weiter gehen?

Da Jaellekatz ihren Blog leider eingestellt hat, möchte ich dafür sorgen, dass „Alles für die Katz“ weiter existiert und zwar immer am ersten eines Monats und wer mitmachen möchte, erstelle einen Beitrag auf seinem Blog und verlinke ihn einfach in den Kommentaren.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Alles für die Katz #88

Bei Jaellekatz gab es zweimal im Monat ein Katzenprojekt

und als echter Katzenliebhaber war ich natürlich dabei und bins auch weiterhin,

heute mit einem Bild zum Thema „Homeoffice“: Arbeit unter schnurrender Kontrolle

(Klicke das Bild ==> größere Ansicht)

Wie wird es mit „Alles für die Katz“ weiter gehen?

Da Jaellekatz ihren Blog leider eingestellt hat, möchte ich dafür sorgen, dass „Alles für die Katz“ weiter existiert und zwar immer am ersten eines Monats und wer mitmachen möchte, erstelle einen Beitrag auf seinem Blog und verlinke ihn einfach in den Kommentaren.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Alles für die Katz #87

Bei Jaellekatz gab es zweimal im Monat ein Katzenprojekt

und als echter Katzenliebhaber war ich natürlich dabei und bins auch weiterhin,
heute mit einem Bild aus der WhatsApp-Gruppe des „Streichelteams“ vom Katzenhaus
des Tierschutzverein Markgräflerland
. In dieser Gruppe wird nicht nur koordiniert und abgesprochen, was an Aufgaben und Herausforderungen ansteht, es gibt auch Besinnliches wie z.B. :

(Klicke das Bild ==> größere Ansicht)


Wie wird es mit „Alles für die Katz“ weiter gehen?

Da Jaellekatz ihren Blog leider eingestellt hat, möchte ich dafür sorgen, dass „Alles für die Katz“ weiter existiert und zwar immer am ersten eines Monats und wer mitmachen möchte, erstelle einen Beitrag auf seinem Blog und verlinke ihn einfach in den Kommentaren.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Beitragsnavigation