cubusregio

Dies und das

Archiv für das Schlagwort “Wendland”

Das Wendland in drei Worten

Ruhe – Weite – Natur

(Klicke ein Bild ==> größere Ansicht)

Nemitzer Heide

Wenn die Nemitzer Heide blüht, das muss man gesehen haben!

(Klicke ein Bild ==> Größere Ansicht)


Rundlinge

Der Dorftyp „Rundlingsdorf“ ist für das Wendland typisch: Die Häuser gruppieren sich mit der Gibelseite zur Mitte um einen freien Dorfplatz herum.
Typische Beispiele sind u.a. Schreyahn

und Satemin

doch das Kameraauge entdeckt auch anderes Auffälliges in diesen Dörfern.

(Klicke ein Bild ==> größere Ansicht)

20200126 – überarbeitet


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

 

Woodhenge und Höhbeck

zunächst zur Rekonstruktion der bronzezeitlichen Sternwarte „Woodhenge“ auf dem Deich zwischen Gartow und Restorf.

Weiter dann zur Elbe zum Höhbeck, einem seit der Jungsteinzeit bedeutsamen Platz, der zur Zeit Karls des Großen einer der wichtigsten Grenzhandelsorte an der Nordostgrenze des Frankenreichs war und bis 1989 ein Ort für den Blick vom Land der Guten ins Herrschaftsgebiet des Bösen. 😉

Im Wendland angekommen

Nach einer stressigen Fahrt, aufgehalten durch Baustellen und zähfließenden LKW-Verkehr erreichten wir erst gegen Abend unser Tagesziel: den Campingplatz Gartow.

und heute dann ne Erkundungstour um den Gartower See

Beitragsnavigation