Fundstück #06
Mein Vater im Alter von etwa 2 Jahren (ca. 1907)
(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)
Mein Vater im Alter von etwa 2 Jahren (ca. 1907)
(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)
Beim Aufräumen bzw. Entsorgen bin ich auf eine Schachtel mit Fotos gestoßen, die mein Vater in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts angefertigt hat.
Und das sind nun wirklich die letzten Bilder „aus Vaters Fotoschachtel“, interessant wäre es zu wissen, woher die Trachten stammen.
(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)
Das Bild hat mir meine Mutter aufgehoben:
(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)
Auf der Bildrückseite schrieb sie:
15.2.1989 – Lieber Peter
Bin am „Räumen“. Ich glaube das Bild war von unsrer Erbtante Lisette, einer Schwester von Oma Frieda, Vatis Mutter, als sie in der Haushaltsschule war. Die Eltern von Oma Frieda waren ja reiche Leut, jedes Mädel bekam 40.000!! Goldmark mit in die Ehe. Auch Oma Frieda, meine Schwiegermutter, war in einer Haushaltsschule, was nur reiche Leute sich leisten konnten damals. Das Geld, das meiste, ging in der Inflation nach dem 1. Weltkrieg kaputt.
Von einem Ausflug zur Bodenseeinsel Mainau im Jahr 1935, brachte meine Mutter ein Päckchen Fotografien mit, das ich nicht wegwerfen wollte:
(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)
Aus Vaters Fotoschachtel #22
Beim Aufräumen bzw. Entsorgen bin ich auf eine Schachtel mit Fotos gestoßen, die mein Vater angefertigt oder gesammelt hat.
Auf dem Briefumschlag, in dem diese Bilder steckten, stand: „Unbekannte (Bilder wurden reproduziert)“
(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)
Beim Aufräumen bzw. Entsorgen bin ich auf eine Schachtel mit Fotos meins Vaters gestoßen.
Ein Bild der Großmutter mütterlicherseits von Immanuel Stoll, meinem Opa, der mir so viel bedeutet hat, also meine Ur-urgroßmutter.
Die Bildbeschreibung (handschriftlich auf der Bildrückseite) sagt weiter:
(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)
Beim Aufräumen bzw. Entsorgen bin ich auf eine Schachtel mit Fotos gestoßen, die mein Vater angefertigt hat.
Zur Zeit der analogen Fotografie waren Aufnahmen bei „schlechtem“ Licht oder gar bei Nacht eine besondere Herausforderung, der sich mein Vater gerne gestellt hat.
(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)
Beim Aufräumen bzw. Entsorgen bin ich auf eine Schachtel mit Fotos gestoßen, die mein Vater angefertigt hat.
Ein Tagesausflug 1953 mit dem Auto in die Schweiz
(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)
Beim Aufräumen bzw. Entsorgen bin ich auf eine Schachtel mit Fotos meines Vaters gestoßen:
Das Bild zeigt meinen Vater und seine Mutter, es wurde vermutlich 1907 oder 1908 aufgenommen.
(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)
Beim Aufräumen bzw. Entsorgen bin ich auf eine Schachtel mit Fotos gestoßen, die mein Vater angefertigt hat.
Mein Vater war passionierter Paddler auf Rhein und Donau. Zusätzlich zu den Bildern von gestern, hier zwei Bilder (auch aus den 30er Jahren), die meine Mutter auf der Rückseite handschriftlich kommentiert hat:
Das war der Startplatz für die (Karlsruher) Paddler: kleiner Altrheinarm zum Rhein bei Rappenwörth. Da sind Vati und ich viel gestartet, um über den Rhein oder den Rhein runter…
Rappenwörth bei Karlsruhe, ein Freischwimmbad beim Rhein mit großen Liegewiesen
(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)