Unerwünschte Zugaben
Gestern gings drum, dass einem (wenn man nicht aufpasst) bei nem Update einfach ein neues Programm „untergejubelt“ wird.
Da stellen sich gleich zwei Fragen:
- Gibt es das auch sonstwo?
- Warum gibts das?
Die Antworten hier:
- Zur ersten Frage: „Ja“
- Um die zweite Frage zu beantworten, muss ich etwas weiter ausholen: Zum Beispiel das Programm „Flash Player“ (um das es gestern ging) wird uns von der Firma Adobe kostenlos zur Verfügung gestellt. Da die Firma davon nicht „leben“ kann, hat sie sich mit einer anderen Firma „verbündet“ und wirbt für sie. Adobe wirbt also für die „McAfee Security Scan Plus-Software” (siehe Link oben) ohne dass das auf der Internetseite ausdrücklich als Werbelink herausgestellt wird.
Ein weiteres Beispiel zeigt sich bei der Installation des „Adobe Shockwave Players“, einem Programm, das im Rahmen des Surfens im Internet auch sinnvoll sein kann. Wenn man das installieren will, erscheint folgendes Fenster:
Wenn man hier die beiden Häkchen vor „Google Chrome“ nicht entfernt, wird einem nicht nur der „Adobe Shockwave Player“ installiert, sondern auch der Internet-Browser „Google Chrome“. Der schadet zwar nicht, aber ob man den haben will…