cubusregio

Dies und das

Archiv für das Schlagwort “internet”

Blogpause

Manchmal muss man liebgewordene Tätigkeiten eine Zeitlang ruhen lassen, um Kraft für Wichtigeres schöpfen zu können.

(Klicke das Bild!! ==> größere Ansicht)

Per E-Mail, Messenger und/oder WhatsApp bleibe ich selbstverständlich erreichbar, und auch auf Instagram gibts an und ab was von mir zu sehen, nur hier in der Blogsphäre gibts ne Pause.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Fastenzeit 2022

Heute beginnt meine diesjährige Fastenzeit und – wie auch im letzten Jahr – mache ich wieder mit:

  • kein Instagram
  • kein Facebook
  • kein Rumtreiben in der Blogosphäre

(Klicke das Bild!! ==> größere Ansicht)

Per E-Mail, Messenger und/oder WhatsApp bleibe ich erreichbar.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Mysteriös !

Sicher hats der eine oder andere schon mitgekriegt, dass ich vom Insta-Virus befallen bin. Bei meinen dortigen Publikationen lasse ich mich von Wochentagsabhängigen Hashtags leiten. Einer davon ist der Hashtag #lampenmittwoch. Und da mir nun nicht immer ein passendes Motiv über den Weg läuft, greife ich auch gerne auf mein Bilderarchiv zurück.
Daraus stammt auch folgendes Bild:

Es wurde im August 1984 bei meinem Venedigbesuch geschossen und zwar mit meiner damaligen Spiegelreflexkamera, die zwar schon Wechselobjektive hatte aber so neumodisches Zeugs wie das Speichern des Aufnahmezeitpunkts oder gar einer GPS-Angabe war damals völlig undenkbar.

Im Juni 2013 erhielt ich nun die Gelegenheit viele Dias aus meiner Zeit der analogen Fotografie mittels eines Reflecta DigitDia Diascanners zu digitalisieren (so auch obiges Bild)

Das Digitalbild wurde von mir via Google Drive vom Computer auf mein Smartphone zur Verwendung in Instagram übertragen.

Das Seltsame ist nun: Wenn ich auf meinem Smartphone in der App „Google-Fotos“ mir das Bild anzeigen lasse und es dann „nach oben wische“, sehe ich Folgendes:

  • Oben das Bild,
  • darunter eine Auswahl von Bearbeitungsmöglichkeiten,
  • anschließend das Entstehungsdatum der Datei: „So., 16. Juni 2013“ (das Datum der Entstehung des digitalisierten Fotos (nicht das Aufnahmedatum !)
  • Und unterhalb etwas Mysteriöses, was mich zum Nachdenken bringt: einen Stadtplan von Venedig mit eingezeichnetem Aufnahmeort.
    Und der Ort stimmt!

Unklar ist mir nur, wie es zu dieser Verknüpfung von Bild und Aufnahmeort gekommen ist.
Hat jemand ne Idee, dann lass er michs in den Kommentaren wissen.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Fastenzeit

Heute beginnt meine diesjährige Fastenzeit und – wie auch im letzten Jahr – mache ich wieder mit:

  • kein Instagram
  • kein Facebook
  • kein Rumtreiben in der Blogosphäre

Bei den Blogpostings, die hier in meinem Blog trotzdem erscheinen werden – z.B. schon morgen einer – handelt es sich um vorsorglich fertiggestellte, die beim Hochladen auf meinen Blog auf „delay“ gelegt worden sind.

(Klick das Bild ==> größere Ansicht)

Per E-Mail, Messenger und/oder WhatsApp bleibe ich erreichbar.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Computerclub

Für meine Freunde (k)ein Suchbild:

(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)

Instagram

Ich hab ja (noch) kein Smartphone, aber dank Ulrike hab ich die Möglichkeit gefunden, auch bei Instagram mitzumischen, das Geheimnis heißt Gramblr.

Und somit findet man mich auch bei Instagram, ganz aktuell mit drei Bildern:

http://www.instagram.com/p/BLJZAPNDor4/
http://www.instagram.com/p/BLLrpfXjTEC/
http://www.instagram.com/p/BLOD_sHD7f8/

"Singen im Advent": GEMA-freie Weihnachtslieder

Der Verein Musikpiraten e.V. hat sein im vergangenen Jahr veröffentlichtes Liederbuch mit gemeinfreien Weihnachtsliedern neu aufgelegt. “ Singen im Advent – 2. Auflage“ enthält 37 Weihnachtslieder von „Stille Nacht“ über „O Tannenbaum“ bis „Jingle Bells“. Die Stücke wurden neu für das Liederbuch gesetzt, sodass beim Vervielfältigen der Noten und Liedtexte keine Gema-Gebühren fällig sind. (Download als PDF-Datei)
(Quelle: heise online)

mein web

Mein_web


Und wer nun auch Lust auf diese Spielerei hat, der schaue hier < http://webifyme.org/de/ > nach.
Den Firefox muss man dazu nicht verwenden (auch wenn das IMHO grundsätzlich nicht falsch ist).

Dringende Hoax-Warnung

Normalerweise hasse ich Hoax-Warnungen, aber diese hier ist wichtig. Schicken Sie diese Warnung umgehend an alle Ihre E-Mail-Kontakte. Wenn jemand an Ihrer Tür klingelt, der behauptet, eine Studie durchzuführen und Sie auffordert, sich auszuziehen, tun Sie es nicht!!! Es handelt sich um einen Betrüger; diese Leute wolle Sie nur nackt sehen. Ich wünschte, ich hätte diese Nachricht schon gestern bekommen. Ich fühle mich so dumm und ausgenutzt …

 

(aus meiner aktuellen Bettlektüre: Boese, Alex: Viereckige Bonsai-Katzen, Reinbek bei Hamburg, 2011)

 

Wer wissen will, was man unter einem Hoax versteht, schaue in der Wikipedia nach.

Perfectly Timed Photos

Das hab ich heut‘ gefunden:

 

Perfectly01

 

und ich hab‘ mich über die Bildersammlung so amüsiert, dass ich sie hier weiterempfehlen will!

 

Und wer wissen will, woher der Typ all die coolen Fotos hat, der schaue bei Perfectly Timed Photos nach.

 

Und wer wissen will, wie ich auf diesen Tipp gekommen bin, der schaue doch einfach bei Explore Posterous nach, einer Seite, die bei Aufruf von Minute zu Minute eine neue Auswahl (zufälliger) Posterous-Blogs bietet. (Mit dem Ende von Posterous gibts auch dieses Angebot nicht mehr) 😦

Beitragsnavigation