cubusregio

Dies und das

Archiv für das Schlagwort “zypern2019”

Salamis

Nördlich von Famagusta erstreckt sich am Meeresufer ein riesiges Ruinenfeld, die Überreste der Stadt Salamis, die vor etwa 3000 Jahren gegründet worden ist und vor 60 Jahren von Archäologen zum Teil wieder ausgegraben wurde.

[ Klicke ein Bild ==> größere Anzeige ]


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Cyprus Bronze Age

In Dikmen, einem Dorf etwa 15 km südlich von Girne, sitzt das Unternehmen „Cyprus Bronze Age„, dort werden Repliken bronzezeitlicher Keramik (Grabbeigaben) produziert und zum Verkauf ausgestellt. Ein wahrhaft faszinierender Ort, der zeigt, welch kultureller Schmelztiegel diese Insel war.

[ Klicke ein Bild ==> größere Anzeige ]


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Das war’s #13

Ein neues Projekt, das aber beim näheren Hinsehen gar nicht neu ist.
Das Projekt ersetzt die bisherigen Projekte „Marode Schönheiten“ (ursprünglich von Jutta) und „passé“ (von Kirsi), die beide eingestellt wurden.
Es erscheint jeweils am 2. Tag eines Monats und zeigt das, was hinfällig, am Vergehen ist und dessen ursprünglicher Nutzen, dessen ursprüngliche Schönheit nochmal – u.U. nur in unsren Gedanken – kurz aufblitzt.

Mein 13. Beitrag zeigt Bilder der Ruine eines Investorentraums: ein Hotel am Strand von Lapta, an der Küste von Nordzypern. Warum daraus nichts wurde? Keiner konnte es mir sagen, und ich habe viele solcher Ruinen gesehen.

(Klicke ein Bild!! ==> größeres Bild)

Wer bei „DAS WAR’s…“ mit einem Blogposting mitmachen möchte, erstelle auf seinem Blog einen Beitrag unter Verwendung meines Logos und verlinke ihn bitte hier in den Kommentaren.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

loslassen

Liebe Doris, im Internet gibt es viele (mehr oder weniger) schlaue Sprüche zum Thema „loslassen“. Dass du deinen Hut vergessen hast, hat zwar auch etwas mit loslassen zu tun, hat aber einen viel profaneren Grund, der wurde anno dunnemals auch schon in einem Lied besungen („Ich hab noch einen Koffer…“).
Der Grund heißt einfach: „Dorthin will ich noch einmal zurückkommen

[ Klicke ein Bild ==> größere Anzeige ]

… und außerdem (ohne Bild): Eine neue Hutbesitzerin freut sich.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Alles für die Katz #62

Bei Jaellekatz gibt es zum Monatsersten ein Katzenprojekt
und als Katzenliebhaber bin ich natürlich dabei…

… heute aus meinem Urlaub auf Zypern, aber nicht mit Bildern der vielen Katzen, denen ich hier begegne – davon später – sondern mit dem Bild einer Katze, die mich jeden Morgen im Badezimmer unseres Ferienhauses bei unsrer Morgentoilette beobachtet (oder auch nicht).

(ein Klick ==> größeres Bild)


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

unser Mietwagen

Ein Japaner, der hiesigen Situation – Linksverkehr – angepasst, d.h. Rechtslenker, Blinkerhebel rechts, Scheibenwischherhebel links.

So lässt sich zu zweit (danke, Helga) und mit einem Automatikgetriebe der Verkehr bewältigen. Ich sage immer „Achtsamkeitstraining durch Linksverkehr“.

Für eine Übersetzung der beiden Aufkleber auf der Heckscheibe (Bilder 4 und 6) wäre ich dankbar, dass das Navigationsgerät Erstaunlichstes anzeigte, hat uns schon bald nicht mehr gestört.

[ Klicke ein Bild ==> größere Anzeige ]


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Rost-Parade #51

Es finden sich im Internet ja für jede noch so ausgefallene Vorliebe genügend Fans.

Eine meiner Vorlieben sind Rostbilder, zeigt sich in ihnen doch die Vielfarbigkeit des Zerfalls und da hatte ich einst Gleichgesinnte bei der Rost-Parade von „Frau Tonari“ gefunden.Nachdem sie 2018 ihr Rostparaden-Projekt beendet hat, führe ich es weiter, wie schon zuvor am letzten Monatstag.

Hier, am Strand von Nordzypern, widersetzt sich der Rost einem Schild und trotzt einem Verbot.

(ein Klick ==> größeres Bild)

Wer bei der Rostparade mitmachen will, erstelle einen rostigen Beitrag auf seinem Blog unter Verwendung des Logos und hinterlasse hier in den Kommentaren einen Link dazu, damit auch viele Andere in den Genuss rostiger Vielfalt kommen können.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Badestrand

Und wenns uns für irgendwelche Unternehmungen zu heiß ist, zieht es uns an den Strand (die Liegen des LA-Hotels kostenfrei nutzend: ’s kam halt niemand, der nen Beitrag verlangte)

[ Klicke ein Bild ==> größere Anzeige ]


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Burg Kantara

Heute besuchten wir die Burg Kantara (=>Wikipedia), eine mittelalterliche Burgruine.

Auf 700 m Höhe gelegen bietet sie einen fantastischen Rundblick nach Norden, Osten und Süden.

[ Klicke ein Bild ==> größere Anzeige ]


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Kyrenia Animal Rescue (KAR)

Kyrenia Animal Rescue“ kann man frei mit Tierschutzvereingung von Kyrenia (Girne) übersetzen. Heute haben wir das Zentrum in den Besparmak-Bergen besucht, dort zwei Hunde zu einem Spaziergang ausgeführt und anschließend das Zentrum besichtigt, in dem über 40 Katzen und ungefähr 300 Hunde versorgt werden. Wir waren beeindruckt vom liebevollen Engagement der dort Tätigen.

[ Klicke ein Bild ==> größere Anzeige ]

Impressum und Datenschutzerklärung

Beitragsnavigation