cubusregio

Dies und das

Archiv für das Schlagwort “blogintern”

Blogpause

Manchmal muss man liebgewordene Tätigkeiten eine Zeitlang ruhen lassen, um Kraft für Wichtigeres schöpfen zu können.

(Klicke das Bild!! ==> größere Ansicht)

Per E-Mail, Messenger und/oder WhatsApp bleibe ich selbstverständlich erreichbar, und auch auf Instagram gibts an und ab was von mir zu sehen, nur hier in der Blogsphäre gibts ne Pause.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Fastenbrechen

Seit dem 2.3. sind genau 46 Tage vergangen und eigentlich hat mir nichts gefehlt, im Gegenteil, ich habe mich fast etwas wohler gefühlt. Deshalb hab ich mir Gedanken gemacht, wie ich nach Ende der Fastenzeit mit facebook und Co verfahren werde:

  • facebook hab ich so gut wie überhaupt nicht vermisst, in Zukunft wird es bei mir weiterhin nur sehr zuurückhaltend unter „ferner liefen“ firmieren
  • Instagram hab ich schon vermisst, aber in Zukunft werde ich sparsamder posten: pro Woche maximal 5 Bilder, ich muss nicht jedem Tagesmotto folgen. Interessant fand ich, wie das Folgen von Instagram-Mottothemen meine Wahrnehmung verschiedener Bildmotive geschärft hat
    .
  • in meinem Blog bleiben folgende 4 Themen erhalten:
    • am letzten Tag eines Monats „Rostparade“
    • am 1. „Alles für die Katz“
    • am 2. „Das war’s“
    • am 7., 17. und 27. etwas zum Thema „Postkarten / Postcrossing“

Darüber hinaus gibt es im Blog sicher noch Berichte zu größeren oder kleineren Reiseunternehmungen.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Fastenzeit 2022

Heute beginnt meine diesjährige Fastenzeit und – wie auch im letzten Jahr – mache ich wieder mit:

  • kein Instagram
  • kein Facebook
  • kein Rumtreiben in der Blogosphäre

(Klicke das Bild!! ==> größere Ansicht)

Per E-Mail, Messenger und/oder WhatsApp bleibe ich erreichbar.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Wieder zurück

Seit dem 17.2. sind genau 46 Tage vergangen und eigentlich hat mir nichts gefehlt, im Gegenteil, ich habe mich fast etwas wohler gefühlt. Deshalb hab ich mir Gedanken gemacht, wie ich nach Ende der Fastenzeit mit facebook und Co verfahren werde:

  • facebook hab ich so gut wie überhaupt nicht vermisst, in Zukunft wird es bei mir nur sehr zuurückhaltend unter „ferner liefen“ firmieren
  • Instagram hab ich schon vermisst, aber in Zukunft werde ich sparsamder posten: pro Woche maximal 5 Bilder, ich muss nicht jedem Tagesmotto folgen
  • in meinem Blog bleiben folgende 4 Themen erhalten:
    – am letzten Tag eines Monats „Rostparade“
    – am 1. „Alles für die Katz“
    – am 2. „Das war’s“
    – am 7., 17. und 27. etwas zum Thema „Postkarten / Postcrossing“
    – darüber hinaus noch Berichte zu größeren oder kleineren Reiseunternehmungen.

Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Ich bin dann mal weg

(Klicke das Bild ==> größere Ansicht)

Mysteriös !

Sicher hats der eine oder andere schon mitgekriegt, dass ich vom Insta-Virus befallen bin. Bei meinen dortigen Publikationen lasse ich mich von Wochentagsabhängigen Hashtags leiten. Einer davon ist der Hashtag #lampenmittwoch. Und da mir nun nicht immer ein passendes Motiv über den Weg läuft, greife ich auch gerne auf mein Bilderarchiv zurück.
Daraus stammt auch folgendes Bild:

Es wurde im August 1984 bei meinem Venedigbesuch geschossen und zwar mit meiner damaligen Spiegelreflexkamera, die zwar schon Wechselobjektive hatte aber so neumodisches Zeugs wie das Speichern des Aufnahmezeitpunkts oder gar einer GPS-Angabe war damals völlig undenkbar.

Im Juni 2013 erhielt ich nun die Gelegenheit viele Dias aus meiner Zeit der analogen Fotografie mittels eines Reflecta DigitDia Diascanners zu digitalisieren (so auch obiges Bild)

Das Digitalbild wurde von mir via Google Drive vom Computer auf mein Smartphone zur Verwendung in Instagram übertragen.

Das Seltsame ist nun: Wenn ich auf meinem Smartphone in der App „Google-Fotos“ mir das Bild anzeigen lasse und es dann „nach oben wische“, sehe ich Folgendes:

  • Oben das Bild,
  • darunter eine Auswahl von Bearbeitungsmöglichkeiten,
  • anschließend das Entstehungsdatum der Datei: „So., 16. Juni 2013“ (das Datum der Entstehung des digitalisierten Fotos (nicht das Aufnahmedatum !)
  • Und unterhalb etwas Mysteriöses, was mich zum Nachdenken bringt: einen Stadtplan von Venedig mit eingezeichnetem Aufnahmeort.
    Und der Ort stimmt!

Unklar ist mir nur, wie es zu dieser Verknüpfung von Bild und Aufnahmeort gekommen ist.
Hat jemand ne Idee, dann lass er michs in den Kommentaren wissen.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Fastenzeit

Heute beginnt meine diesjährige Fastenzeit und – wie auch im letzten Jahr – mache ich wieder mit:

  • kein Instagram
  • kein Facebook
  • kein Rumtreiben in der Blogosphäre

Bei den Blogpostings, die hier in meinem Blog trotzdem erscheinen werden – z.B. schon morgen einer – handelt es sich um vorsorglich fertiggestellte, die beim Hochladen auf meinen Blog auf „delay“ gelegt worden sind.

(Klick das Bild ==> größere Ansicht)

Per E-Mail, Messenger und/oder WhatsApp bleibe ich erreichbar.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Bilanz


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Liebster Award

blog-award

Ich pflege ja neben dem „cubusregio“-Blog noch den Blog „Kleiner Monat“. Dort wurde ich für den Liebster Award nominiert, was bedeutet, dass ich in einem Blogposting

  • 10 Fragen beantworte
  • mir zehn neue Fragen einfallen lasse und
  • 10 neue Blogs für den Award nominiere.

Da jemand, der im Matheunterricht nicht ganz auf verlorenem Posten saß sofort merkt, dass dieses Schneeballsystem niemals funktionieren kann, hab ich mir die Freiheit genommen, nur drei Blogs zu nominieren.

Wer nun wissen will,

  • welche zehn Fragen von mir (wie) beantwortet wurden,
  • welche zehn neue Fragen ich stelle und
  • welche drei Blogs ich für den Liebster Award nominiere

schau einfach in meinem Blog „Kleiner Monat“ nach.

Halbzeit

quadro3
Meine Blogparty „Kleiner Monat“ ist nun in der Halbzeit der zweiten Runde und ich denke, der eine oder der andere kann noch etwas dazu beitragen, schaut einfach mal hier vorbei und nehmt teil!

Beitragsnavigation