cubusregio

Dies und das

Archiv für das Schlagwort “Bodensee”

Die Landesgartenschau in Überlingen

Überlingen, ein Städtchen, das ich in den letzten Jahren ein bisschen kennen- und dadurch auch lieben gelernt habe:

In diesem Jahr findet dort endlich – mit einem Jahr Corona-Verspätung – die Landesgartenschau statt

Die LGS zeigt eine Vielfalt von Aspekten, nicht zuletzt der Lage am See geschuldet, und bietet eine berauschende Farborgie

(Klicke ein Bild ==> größere Ansicht)


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Allensbach

Impressionen aus Allensbach vom letzten Tag meines Kurztripps an den Bodensee

Meersburg

Altstadt mit Burg und Schloss.

.

.

.

Panoramafahrt

Und nachdem mir im vergangenen Frühjahr zweimal die Gelegenheit versagt worden war, konnte ich bei meinem diesjährigen Überlingen-Besuch endlich die „Panoramafahrt Überlingen – Mainau – Unteruhldingen“ nachholen.

.

.

Fundstück #03

Von einem Ausflug zur Bodenseeinsel Mainau im Jahr 1935, brachte meine Mutter ein Päckchen Fotografien mit, das ich nicht wegwerfen wollte:

(Klick aufs Bild ==> größere Ansicht)

Lindau

Campus Galli

Auf der Klosterbaustelle Campus Galli nahe Meßkirch entsteht Tag für Tag ein Stück Mittelalter: mit den Mitteln des 9. Jahrhunderts soll dort ein Kloster auf Grundlaage des St.Galler Klosterplans gebaut werden.
Zur Zeit ist das Projekt noch in der ersten Phase, in der die handwerkliche Infrastruktur geschaffen wird.

02:Schreiner – 03:Hühnerhaus – 04:Korbflechter – 05-07:Töpfer – 08-09:Schmied – 10:Kräutergarten – 11-12:Imker (mit Wachsschrifttäfelchen) – 13-15:Drechsel und Schnitzarbeit – 16-17:Schindelherstellung (Holznägel) – 18-20:Mittagsmahl und Mittelaltermarkt für die Besucher – 21:Holzkirche – 22-24:Steinmetzarbeitsbereich – 25-26:Schafschur – 27-29: Spinnen, Weben und Färben
(Klick auf ein Bild => größere Ansicht)

Überlingen – Stadtgarten

Westlich der Altstadt, an den Überresten der Stadtmauer liegt Überlingens Stadtgarten.

(klicke ein Bild ==> größere Anzeige)

Überlingen

Von Überlingens Lage am Bodensee gab es von mir schon eine Blogposting, hier nun Bilder aus dem mittelalterlichen Stadtkern:

(Klick ein Bild ==> größere Ansicht)

Steinmännle…

… am Bodenseeufer entdeckt. Frag‘ mich keiner, was sich hinter den Steinmännle verbirgt, auch die Tante Gugel hats mir nicht gesagt.
Mir gefallen sie, weil sie einfach da sind.

(ein Klick ==> größeres Bild)

Beitragsnavigation