cubusregio

Dies und das

Punkt.Punkt.Punkt #14

Im neuen Projekt für 2016 von Sunny…

…heißt das Wochenthema: „Stau

Und was ein Stau ist, das weiß ich, hab schon einige erlebt und erlitten, aber bin dabei nie (Ausnahme unten) auf die Idee gekommen, meine Kamera in die Hand zu nehmen.
Doch einmal, das war 1975, wir waren auf der Rückreise von unserem Urlaub in Portugal, kurz vor der französischen Grenze stand der Verkehr still, es ging nichts mehr.
Doch, es ging etwas, und das war für mich der Anlass zu meiner Kamera zu greifen: Zwei Franzosen haben ihr Schachbrett genommen, sind ausgestiegen und haben das Spiel auf dem Dach ihres Autos fortgesetzt.

(klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern)

Einzelbeitrag-Navigation

7 Gedanken zu „Punkt.Punkt.Punkt #14

  1. Was für eine Idee, lieber Peter,
    so kann man sich die vertötende Warterei natürlich auch vertreiben.
    Liebe Sonntagsgrüße
    moni

  2. Hallo Cubus,

    ich finds klasse, dass du von dieser schönen Art des Stau-Zeitvertreibens Fotos hast. Ich habe mal eine Familie mit Picknickdecke mitten auf der Autobahn gesehen, aber war nicht mit Foto unterwegs. Muss wohl auch vorm Handyzeitalter gewesen sein.

    Liebe Grüße
    Sandra

  3. sophialone sagte am :

    Das ist aber wirklich ein ausgewachsener Stau. Unjd an genau solche Aktivitäten, die dann im Stau entstehen, wie Picknick oder Spielen habe ich auch gedacht.
    LG Iris

  4. An diese Staus kann ich mich auch noch erinnern. Sowas gibt es heute irgendwie nicht mehr, jedenfalls steigen die Leute nicht mehr aus… Das war eigentlich sehr kommunikativ…

    LG Sabine

  5. Schön, wenn man aus einem Stau das Beste machen kann! Ich habe ja schon von Grillparties auf dem Seitenstreifen gehört …
    LG Sabienes

  6. Guten Morgen, Cubus,

    oh, wie schön, sozusagen ein Retro-Stau. 🙂
    Deine Fotos gefallen mir sehr gut und erinnern mich an Reisezeiten mit meinen Eltern. Ich mag mich zwar an keine grösseren Staus erinnern, aber dennoch: Reisen in den Siebzigern war noch etwas „Persönliches“. Man hupte schon nach ca. 50 Kilometern jedem, der auch ein SO-Kennzeichen hatte und jenseits der Grenze jedem, der ein Schweizer war.

    Mit lieben Grüssen aus der solothurnischen (SO) Schweiz
    Barbara

  7. eine tolle Idee, sich die Zeit zu vertreiben.
    Hast du super aufgenommen.
    Bärbel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: