Punkt.Punkt.Punkt #28
Im Projekt für 2016 von Sunny…
…heißt das Wochenthema: „Kanaldeckel“
und dazu möchte ich folgende Bilder beitragen:
(klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern)
- kanaldeckel 11
- kanaldeckel 21
- kanaldeckel 31
Im Projekt für 2016 von Sunny…
…heißt das Wochenthema: „Kanaldeckel“
und dazu möchte ich folgende Bilder beitragen:
(klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern)
Hm, der erste stammt vermutlich irgendwo aus England (St. Georg, der gegen den Drachen kämpft), der zweite stammt noch aus Vorwendezeiten (GDR) und der dritte – na, da stehts drauf 😉
Hallo Peter,
beim ersten Kanaldeckel könnte man tatsächlich zuerst an eine britische Ausgabe denken. Weil die Giesserei aber eine deutsche zu sein scheint, wäre ich jetzt mal neugierig, wo du das aufgenommen hast? Bei der zwei muss ich vom Muster ein wenig an ein Häkeldeckchen denken ;-).
Liebe Grüße
Sandra
Hallo Peter,
beim ersten Deckel rate ich gerne mit. Ich sehe nicht Georg, sondern Michael den Drachentöter. Der heilige Michael, so dachte ich mir, ist bestimmt auch Schutzpatron deutscher Städte. Ich googelte und kam auf Neudenau. Da ich dich eher im südlichen Deutschland ansiedle, könnte das doch sein, oder?
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche
Barbara
Moin Moin!
Ich hab NUll Ahnung woher deine Kanaldeckel kommen, aber eines ist ganz klar, dass der 1. mein Favorit ist!
Liebe Wochenstartgrüße
Anne
Der 1. Deckel wurde in Stein am Rhein (CH) aufgenommen. Unten auf dem Deckel findet sich der Schriftzug „Giesserei Emmenbrücke“. Man kann danach googeln oder auch mal hier schauen: http://www.deckelschau.de/_bilder/firmen/emmenbruecke/_start.html
Mir gefallen Deckel mit Motiven sehr gut, in diesem Fall der Drachentöter 🙂