cubusregio

Dies und das

Punkt.Punkt.Punkt #36

Im Projekt für 2016 von Sunny
…heißt das Wochenthema: „Pausenbrot“

Ich bin zwar als Lesepate immer wieder in einer Schule unterwegs und deshalb ist mir das „Pausenbrot“ vertraut.

Ich habe jedoch nie die Idee gehabt, es fotografisch zu dokumentieren.

Da ich denke, dass man „Brot“ nicht zu wörtlich nehmen sollte, sondern der inhaltliche Sinn auf der Stärkung während einer Pause liegt, dann können meine Bildbeiträge auch zum Thema passen, besonders wenn man erkennt, dass nicht nur beim Menschen sich ein solches Verlangen zeigt.

Einzelbeitrag-Navigation

6 Gedanken zu „Punkt.Punkt.Punkt #36

  1. Schöne Umsetzung des Themas.

  2. Bei Bild 2 sieht man doch sehr deutlich, dass Möwen in die Kategorie der Raubvögel gehören.

  3. Ja, gerade beim Pausenbrot (in welcher Form auch immer) gibt es v.a. im Freien immer wieder Interessenten, die sich gerne beteiligen.
    LG Iris

  4. Hallo Peter,

    genau ich habe es auch mehr als Stärkung während einer Pause gesehen. Mir fiel später noch ein, das es jemanden in meiner Klasse gab, auf dessen Pausenbrot ich immer gegeiert habe, weil es so lecker war. Manchmal hätte er keinen Hunger und wir anderen freuten uns.

    Liebe Grüße
    Sandra

  5. Breaking bread could be from the Eucharist. https://en.wikipedia.org/wiki/Breaking_bread

  6. Breaking bread may refer to but is not limited to:

    Physically tearing a loaf of bread open, or breaking dry bread apart – traditionally method of separating bread, rather than cutting with a knife
    Metaphorically, having a meal together, or starting a meal
    The Christian Eucharist

    https://en.wikipedia.org/wiki/Breaking_bread

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: