cubusregio

Dies und das

Punkt.Punkt.Punkt #40

Im Projekt für 2016 von Sunny

…heißt das Wochenthema: „Einsam auf weiter Flur“

Ich gebe zu: beim zweiten Bild ist die weite Flur nur zu erahnen, und weit ist (wie immer) relativ.

Einzelbeitrag-Navigation

9 Gedanken zu „Punkt.Punkt.Punkt #40

  1. Das Schaf auf dem Deich – mein Favorit!

  2. Hallo Peter,
    einsames Schaf auf dem einsamen Deichweg, das ist Klasse!
    Lieben Gruß
    moni

  3. Die weite Flur beim zweiten Bild ist sicherlich das Wasser, an dem der Typ sitzt (schließe ich jetzt mal aus diesen Festmachteilen für Schiffef).
    LG Iris

  4. Hallo Peter,

    ich bin mit meiner Neugier zuerst bei Bild eins. Die Personen die dort sitzen, saßen sie wirklich da? Es schaut beim Vergrößern so aus, als seien sie irgendwie eingefügt. Der Wagen ist verschwommen und die beiden eher scharf. Das kann aber auch daran liegen, dass der Betonanteil auf dem Foto so groß ist, das es nur so wirkt. Auf Bild zwei hat der junge Mann zumindest seinen Schatten zur Gesellschaft und das Schaf genießt sicher, das kein Futterneider in der Nähe ist ;-).

    Liebe Grüße
    Sandra

    • Liebe Sandra, die zwei Personen saßen wirklich dort alleine, ich habe nur ihre Umgebung „verunschärft“, um sie etwas „herauszuarbeiten“. Beim jungen Mann ist halt die „weite Flur“ sehr relativ, die Menschenmengen in seiner Nähe sind halt gerade mal 10 Meter rechts bzw. links gewesen und zu den Schafen ist zu sagen, dass die anderen Schafe nicht weit, aber für den Fotografen unsichtwar auf der Rückseite des Deichs beim Fressen beschäftigt waren.

      • Die Unschärfe ist damit sehr gut gelungen ♥.

      • Aha ! Ich hab mich auch schon gefragt, wieso die Figuren so ausgeschnitten aussehen und obendrein scharf im Gegensatz zu der Umgebung

  5. Schöne Bilder zum Thema Einsamkeit. Besonders gefällt mir das einzelne Schaf auf dem Deich. Liebe Grüße und einen schönen Sonntag, Leonie

  6. Das letzte Bild finde ich toll, da würde mir das auch für eine kurze Zeit gefallen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: