Punkt.Punkt.Punkt #41
Im Projekt für 2016 von Sunny…
…heißt das Wochenthema: „Fernweh“
Zunächst hab ich gedacht: „Das Thema gabs doch schonmal, nur hieß es damals Urlaubssehnsucht“
Doch dann änderte Folgendes meine Sicht: Auf facebook sah ich:
Unterschrift: „My daily 5 o’clock view“
Das Bild war von meinem Freund Bert, mit dem ich vor über 40 Jahren in Freiburg studierte und der in der Zwischenzeit auf einer kleinen Insel in Nord-Indonesien lebt.
Dieses Bild, verbunden mit dem Gedanken: „Den würde ich gerne mal dort besuchen“, löste einen massiven Anfall von „Fernweh“ aus.
Das glaube ich gerne, lieber Peter,
so ein Anblick berührt uns immer wieder!
Liebe Grüße
moni
Hallo Peter,
es sieht so aus, als hätte es dein Freund wahrlich schlechter treffen können. Wenn ich das Foto ansehe möchte ich sofort los, ab und weg ♥
Liebe Grüße
Sandra
Ja, alte Freundschaften bieten manchmal ganz neue Perspektiven´, die man unbedingt gemeinsam teilen sollte. Besonders neidisch macht in der Bildunterschrift deines Freundes das Wort „daily“.
LG Iris
Hallo Peter…
Das kann ich gut verstehen…Bei dem Anblick..
LG Elke
Oh. Sehnt sich dein Freund nicht mal wenigstens ein bisschen nach dem nieselig-pieseligen Schmuddelwetter? Immer schön ist doch auch langweilig, oder 😉
Hallo, erst Mal: genau an solche Bilder habe ich beim Thema Fernweh gedacht. Im Übrigen verbinde ich das Wort nicht automatisch mit Urlaubssehnsucht. Urlaubssehnsucht ist für mich eher Abschalten, Raus aus dem Alltagstrott, NICHTS TUN. Das kann man auch zu Hause tun, auf Balkonien oder im Garten. Also nicht zwingend Reisen. Fernweh verbinde ich eher mit Neugier. Neugier nach den Dingen hinterm Berg, am anderen Ufer, außerhalb des Dorfes. Man kann dieses Weh mit Reisen stillen. Genährt wird es durch Bücher, Erzählungen, Bilder, Fragen
LG, Inch
Ich danke dir für die Differenzierung der Begriffe Urlaubssehnsucht und Fernweh! So schön (und treffend) hätt‘ ich’s nicht formulieren können. DANKE!