cubusregio

Dies und das

Punkt.Punkt.Punkt #43

Im Projekt für 2016 von Sunny…

…heißt das Wochenthema: „Wald

Am Rande eines großen Waldgebiets – dem Schwarzwald – aufgewachsen und dort immer noch lebend, möchte ich einige Facetten des Themas zeigen:

(klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern)

1. Wald, Abenteuerspielplatz meiner Jugend

2. hoffnungsvolles Frühlingsgrün

3. erfrischender Zufluchtsort während heißer Sommertage

4. der Wald als mystischer Ort

5. der Wald als Wesen, das sich immerfort regeneriert

6. ökonomischer Nutzen der Waldes

7. im Herbst berauschende Farbenvielfalt

ein Bild vom verschneiten Winterwald fehlt noch:
Auftrag für den kommenden Winter !!

Einzelbeitrag-Navigation

6 Gedanken zu „Punkt.Punkt.Punkt #43

  1. Gallo Peter,
    oh ja, der Wald erfrischt uns immer, nicht nur körperlich, vor allem gefühlsmässig.
    Angenehmen Sonntag,
    moni

  2. Hallo Peter,

    ich hatte wie du auch das Glück, den Wald in meiner Kindheit als Spielplatz genutzt zu haben. Ist schon toll anzusehen, wie er während der Jahreszeiten sein Aussehen ändert. Auf das Schneebild bestehe ich sozusagen ;-). Ist im Schwarzwald sicher sehr viel einfacher einzufangen als im relativ „warmen“ Rein-Main-Gebiet.

    Liebe Grüße
    Sandra

  3. Gerade für Stadtkinder ist der Wald heute ein Buch mit sieben Siegeln. Ich persönlich fühle mich im Wald oft eher eingeengt und nicht so wohl. Darum bevorzuge ich den Blick darüber hinweg vom letzten Foto.
    LG Iris

  4. Bild 5 hat Postkartenqualität!

  5. Guten Morgen, Peter,

    ich habe zahlreiche Bilder von verschneitem Schweizer Winterwald. Ich habe sie nicht gebracht, weil ich ja den Wuinter nicht heraufbeschwören will. 🙂

    Herzlichen DANK für deine prächtige Schwerzwald-Schau. Ich finde das zweite Bild ganz wundervoll. Ich liebe nämlich den Wald im Frühling viel mehr als im Herbst.

    Mit lieben Grüssen aus der Schweiz
    Barbara

  6. So schöne Bilder, eines schöner als das andere. Wälder haben auch immer das gewisse etwas, man kann dort immer so schön entspannen und einfach mal nix machen. 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: