Punkt.Punkt.Punkt #45
Im Projekt für 2016 von Sunny…
…heißt das Wochenthema: „Décollagen“
Es ist nicht nötig, „Plakatabrisse“ als Ausgangsmaterial für die Herstellung von Kunstwerken zu verwenden (Wikipedia), manche Plakate werden durch Abrisse per se zu Kunstwerken. (Zumindest in meinen Augen)
(klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern)
- decollage 1
- decollage 2
- decollage 3
Da bin ich aber beruhigt, dass es bei Dir auch nicht anders ausschaut als bei mir.
Zufallsdecollagen des Alltags also. 😉
Als ich deinen Themenvorschlag las, dachte ich als allererstes, ok, ich muss doch eine Woche aussetzen. Dann habe ich erstmal Tante Wiki Pedia gefragt mit ihrer Definition (schon anderswo reichlich publiziert).
Dazu fiel mir dann doch noch etwas ein, sogar etwas Künsterisches …
Aber haua – wie kommt man denn auf ein derart SPEZIELLES Thema?
Hallo Peter,
wie schön, wenn solche „Kunstwerke“ in der Umgebung herumhängen. So gut hatte ich es leider nicht.
Lieben Gruß
moni
Hallo Peter,
ich habe viel zu sehr darüber nachgedacht welche Fotos ich benutzen könnte um dein Thema ordentlich zu bedienen. Ich habe wirklich nach Bildern gesucht, auf denen nach dem Abriss auch wieder etwas eingefügt oder dazugeklebt wurde. Das Tempo-Foto zeigt deutlich, dass es das nicht unbedingt braucht. Ich schaue jetzt, nach deinem Themenvorschlag auf jeden Fall noch etwas anders auf Plakatwände 🙂 .
Liebe Grüße
Sandra
Ich sehe das genau wie du als oft eher zufälliges Entstehen.
LG iris