cubusregio

Dies und das

Das war’s #04

Ein neues Projekt, das aber beim näheren Hinsehen gar nicht neu ist.

Das Projekt ersetzt die bisherigen Projekte „Marode Schönheiten“ (ursprünglich von Jutta) und „passé“ (von Kirsi), die beide eingestellt wurden und erscheint jeweils am 2. Tag eines Monats.
Es zeigt das, was hinfällig, am Vergehen ist und dessen ursprünglicher Nutzen, dessen ursprüngliche Schönheit nochmal – u.U. nur in unsren Gedanken – kurz aufblitzt.

Mein vierter Beitrag:
Überreste einer Hilfestation des Versprechens individueller, grenzenloser Mobilität: Das war’s!
Das blaue Auto wirkt hier etwas deplatziert, aber irgendwer glaubt anscheinend immer noch daran.

(Klick!! ==> größeres Bild)

Wer bei „DAS WAR’s…“ mit einem Blogposting mitmachen möchte, erstelle auf seinem Blog einen Beitrag unter Verwendung meines Logos und verlinke ihn bitte hier in den Kommentaren.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.

Einzelbeitrag-Navigation

2 Gedanken zu „Das war’s #04

  1. Moin Moin Peter!

    Bis ich kapiert habe, dass obiger unvollständiger Namenszug „Garage“ heißen soll…
    :-))
    Die Hoffnung stirbt zuletzt, oder so!

    Ich habe mich an dich rangehängt und poste meinen ersten Beitrag für dich

    https://www.wortperlen.de/kommentare/das-war-s-01….8624/

    Liebe Grüße

    Anne

  2. Hallo und guten Abend,

    wie in meinem Beitrag schon erwähnt bin ich über kleine Umwege in deinem Projekt gelandet!
    Meinen ersten und bestimmt nicht meinen letzten Beitrag findest du hier:
    http://kaffeegefluester.blogspot.com/2018/09/das-wars-4.html

    Bei der alten Garage kann man wirklich sagen „das war’s“ – eigentlich schade,
    denn grad die kleinen, alten Werkstätten haben in den meisten Fällen eine super Arbeit geleistet!
    Tolles Foto! Der Kontrast zu dem blauen, recht neuen Auto hat was!

    Liebe Grüße, Merle

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: