cubusregio

Dies und das

Das war’s #09

Ein neues Projekt, das aber beim näheren Hinsehen gar nicht neu ist.

Das Projekt ersetzt die bisherigen Projekte „Marode Schönheiten“ (ursprünglich von Jutta) und „passé“ (von Kirsi), die beide eingestellt wurden.
Es erscheint jeweils am 2. Tag eines Monats und zeigt das, was hinfällig, am Vergehen ist und dessen ursprünglicher Nutzen, dessen ursprüngliche Schönheit nochmal – u.U. nur in unsren Gedanken – kurz aufblitzt.

Mein neunter Beitrag..

..zeigt noch nicht völlig Vergangenes, man ahnt noch die ursprünglich gerade „Tropfkante“ des Ziegeldachs.
Bei der Überlegung, wie der aktuelle Zustand diese Kante bezeichnet werden kann, ist mir nicht etwa der Begriff „Zahnverfall“ eingefallen sondern ein Begriff, den ich in meiner Jugend von meiner Mutter (sie war gelernte Schneiderin) aufgeschnappt habe: „festoniert“.
Allen, die mit diesem Begriff nichts anfangen können, sei ein Blick in die Wiktionary empfohlen: „…eine arkadenförmige Bordüre zur Verzierung von Tisch-, Bett- und Nachtwäsche, Taschentüchern, Gardinen, Kleidungsstücken usw.

(Klick!! ==> größeres Bild)

Wer bei „DAS WAR’s…“ mit einem Blogposting mitmachen möchte, erstelle auf seinem Blog einen Beitrag unter Verwendung meines Logos und verlinke ihn bitte hier in den Kommentaren.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Einzelbeitrag-Navigation

5 Gedanken zu „Das war’s #09

  1. Ein wirklich niedliches Häuschen…
    Ich war nochmal im Wald.
    https://mummelskleinewelt.blogspot.com/2019/02/das-wars-2.html
    LG Mummel

  2. Nun bin auch endlich mal wieder dabei 😉 Der Begriff ist mir völlig neu, aber passt schon irgendwie zu Deinem Bild!
    Meinen Beitrag findest Du hier: https://holz-hoch3.de/ein-halb-erdversenkter-bunker/

    Dein Logo kann ich leider nicht einpflegen, keine Ahnung warum das nicht klappt, ich hoffe es ist trotzdem i. O.
    Schönes Wochenende
    Kirsi

  3. Egbert Keller sagte am :

    … wirklich interessanter Effekt, vermutlich durch Abfaulen der aeussersten Querlatte entstanden (was allerdings irgendwie auch nicht so leicht zu erklaeren waere). Ebenfalls bemerkenswert: die fette strassenseitige Mauer und dahinter alles aus Holz (so sieht’s jedenfalls aus). Die Dacheindeckung habe ich dabei als Schindeln interpretiert (?).

    Gruss

    E.

  4. Moin Moin!
    Ich kenne auch den Ausdruck „festoniert“ von meiner Mutter 😀
    Das Schattenspiel des Daches gefällt mir gut! Schade um das Häuschen. Lebt denn dort noch jemand drin?

    Meinen Beitrag sende ich dir HIER https://www.wortperlen.de/kommentare/das-war-s-04….8778/

    Liebe Grüße

    Anne

Schreibe eine Antwort zu Mummel Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: