cubusregio

Dies und das

Rost-Parade #56

Es finden sich im Internet ja für jede noch so ausgefallene Vorliebe genügend Fans.
Eine meiner Vorlieben sind Rostbilder, zeigt sich in ihnen doch die Vielfarbigkeit des Zerfalls und da hatte ich einst Gleichgesinnte bei der Rost-Parade von „Frau Tonari“ gefunden. Nachdem sie 2018 ihr Rostparaden-Projekt beendet hat, führe ich es weiter, wie schon zuvor am letzten Monatstag.

Irgendwann wird der Rost die Schrift ausgelöscht haben:

(ein Klick ==> größeres Bild)

Wer bei der Rostparade mitmachen will, erstelle einen rostigen Beitrag auf seinem Blog unter Verwendung des Logos, und hinterlasse hier in den Kommentaren einen Link dazu, damit auch viele Andere in den Genuss rostiger Vielfalt kommen können.


Impressum und Datenschutzerklärung

Mit der Nutzung des Kommentar-Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.
(Näheres: siehe Link unterhalb des Formularfelds)

Einzelbeitrag-Navigation

4 Gedanken zu „Rost-Parade #56

  1. Lieber Peter,
    Rost hat Zeit und nimmt sich Zeit und arbeitet in aller Ruhe aber stetig vor sich hin, gell. Schöne alte Fundstücke hast Du gefunden.
    Mein Beitrag für Oktober:

    https://www.reflexionblog.de/2019/10/31/rost-parade-10-2019/

    Liebe Grüße
    moni

  2. Elke Heinze sagte am :

    Hallo Peter,
    bin heute auch mal wieder dabei. Deine Bilder sehen sehr nach Frankreich aus. Sie werden als Thumbnails ein bisschen erschlagen von den ganzen Werbeanzeigen drumherum. Aber man kann sie ja anklicken. Schöne Motive sind es auf jeden Fall.
    Hier findest du meinen Beitrag: https://mainzauber.de/2019/10/31/vergessene-schaetze-rostparade/
    Herzliche Grüße – Elke

  3. Da hast du ja wirklich alte Schilder gefunden …

  4. auch wenn der Tag schon fast vorbei ist, habe ich noch jemanden gefunden: https://www.jaellekatz.de/abc-etueden/der-drache-auf-dem-dach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: