Hundertwasser-Bahnhof
Los gings heute in Höxter, dann das Wesertal entlang Richtung Hameln; kurz vor Hameln bin ich dann nach Osten abgebogen, habe einen letzten Höhenrücken überquert und dann gings weiter ins Tiefland, an Hannover vorbei nach Celle und von dort nach Uelzen.
Und dort kam ich dann endlich dazu, den Hundertwasser-Bahnhof zu besichtigen (der Wunsch dazu reifte während der letzten zehn Jahre immer dann, wenn ich mit dem ICE auf dem Weg nach Hamburg durch den Bahnhof von Uelzen gefahren bin).
Und meinen Übernachtungsplatz hab’ ich dann in Bad Bevensen gefunden.
- uelzenr01
- uelzenr02
- uelzenr03
- uelzenr04
- uelzenr05
- uelzenr06
- uelzenr07
- uelzenr08
- uelzenr09
- uelzenr10
- uelzenr11
- uelzenr12
- uelzenr13
- uelzenr14
- uelzenr15
- uelzenr16
- uelzenr17
- uelzenr18
https://de.wikipedia.org/wiki/Friedensreich_Hundertwasser
very nice 🙂
Pingback: Punkt.Punkt.Punkt #29 | cubusregio
Wie wunderbar, bin ich doch ein großer Fan von dem alten Haudegen :-))
Leider hatte ich noch keine Möglichkeit, die Häuser oder den Bahnhof zu sichten.
Liebe Grüße
Anne