ABC der Technik – J = Japansäge
Bei Jutta gibts ein ABC der Technik
Und dort ist man beim Buchstaben J angelangt.
Auch dieser Buchstabe ließ mich zunächst grübeln bis mir eines meiner liebsten Werkzeuge zur Holzbearbeitung (Bereich: spangebendes Trennen) einfiel: die Japansäge. Wer einmal mit einer solchen Säge gearbeitet hat, verzichtet gerne auf die entsprechenden einheimischen Sägewerkzeuge: Feinsäge oder Fuchsschwanz. Das Entscheidende an der Japansäge ist, dass sie im Gegensatz zu unseren „einheimischen“ Sägen auf Zug und nicht auf Stoß arbeitet, wodurch das Blatt viel dünner sein kann. Auch die Zahnung unterscheidet sich, was einen extrem glatten Schnitt erzeugt. Wer mehr wissen will, kann sich bei Frau Wiki Pädja kundig machen.
- japansaege 01
- japansaege 02
- japansaege 03
- japansaege 04
- japansaege 05
Das nenn ich dann doch glatt mal ein sehr spezielles J.
Clever, die Zahnung. 🙂
Liebe Peter,
kenne ich nicht und hab ich auch noch nie gesehen, aber Deine Idee ist absolut toll und natürlich auch sehr außergewöhnlich.
Super sind auch Deine Bilder von dieser Japansäge. Sicher ist es zum Anfang etwas ungewohnt damit zu arbeiten, aber Du benutzt sie ja sicher schon länger.
Liebe Grüße und vielen Dank, dass Du mit dabei bist.
Jutta
Hach ja, die hätte mir auch einfallen können, habe ich mal meinem Mann geschenkt.
Lieben Gruß
Elke
_______________________
http://www.mainzauber.de/elke
So ein edeles Teil hat GöGa auch in seiner Werkzeugkiste! 😉
Liebe Grüße 🙂
So ein Teil, hab ich noch nie gesehen..
Schaut interessant aus.
Schöne Fotos.
LG Elke
Erschreckend – für mich – was ich alles NICHT kenne 😉
Noch nie davon gehört oder diese Säge gesehen, aber zur Entschuldigung möchte ich anmerken, dass ich keine Handwerkerin bin *g*
Danke für diesen Beitrag, der meinen Horizont ein klitzekleines Bisschen erweitert hat.
Liebe Grüße
Elisabetta
sehr interessant – die kannte ich bisher noch nicht
lg gabi
Ach, das ist die Japansäge :-)? Bisher kannte ich nur die Nervensäge….
Zwar liegt draußen noch ein Stapel Holz, aber für den ist die Kreissäge zuständig. Die geht dann den Nerven der Nachbarn allerdings auch auf den Geist.
viele Grße
Sylvia