cubusregio

Dies und das

für Frau Tonaris Rost-Parade #13

Es finden sich im Internet ja für jede noch so ausgefallene Vorliebe genügend Fans.

Eine meiner Vorlieben sind Rostbilder, zeigt sich in ihnen doch die Vielfarbigkeit des Zerfalls und da habe ich Gleichgesinnte bei der Rost-Parade von „Frau Tonari“ gefunden.

In diesem Monat möchte ich euren Blick auf einen sturmerfahrenen Anker lenken, der seinen Altersruhesitz am Übergang auf die „Ville close“ von Concarneau (Bretagne) gefunden hat:

(klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern)

Einzelbeitrag-Navigation

7 Gedanken zu „für Frau Tonaris Rost-Parade #13

  1. Schöne Anker – ich liebe rostige Anker 🙂 Danke fürs Zeigen. Liebe Grüße Leonie

  2. So kann der Anker auch mal frische Luft schnappen und ausruhen 😉

  3. Hallo Peter,
    feine Nahaufnahmen, aber das mittlere Bild, auf dem man sehen kann, wo dieser rostige, alte Anker vor Anker gegangen ist, gefällt mir ganz besonders gut.
    Lieben Gruß
    moni

  4. Maritimes mit Rost gefällt mir immer besonders gut!

    Liebe Grüße 🙂

  5. Lieber Peter,
    schöne Detail-Aufnahmen.
    So ein alter Anker hat echten Rost.
    LG Bärbel

  6. Ein schönes Exemplar. Gut an die kleine mauer drapiert.
    Aber sag mal, kann es sein, dass der Anker einen rostfarbenen Anstrich bekommen hat? Das Rostrot wirkt so glatt und ebenmäßig.
    Vielen Dank für Deinen Märzbeitrag zur Rostparade.

    • Beschwören kann ichs nicht, aber mir ist dort nichts „Künstliches, Bemaltes“ aufgefallen, nun aber – nach deinem Einwand – bin ich mir nicht mehr sicher, ob da nicht ein fixierender Anstrich zum Einsatz kam.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: