cubusregio

Dies und das

Das war’s #40

Ein neues Projekt, das aber beim näheren Hinsehen gar nicht neu ist.

Das Projekt ersetzt die bisherigen Projekte „Marode Schönheiten“ (ursprünglich von Jutta) und „passé“ (von Kirsi), die beide eingestellt wurden.
Es erscheint jeweils am 2. Tag eines Monats und zeigt das, was hinfällig, was am Vergehen ist und dessen ursprünglicher Nutzen, dessen ursprüngliche Schönheit nochmal – u.U. nur in unseren Gedanken – kurz aufblitzt.

Zur Vorgeschichte meines heutigen Beitrags:
Ich wurde um Hilfe gebeten, den Nachlass eines guten Bekannten auf „Brauchbares“ zu sichten.
Dabei entdeckte ich eine alte Rechenmaschine, die mich an Besuche der Sparkasse in meiner Kindheit erinnerte. Damals schaute ich gebannt zu, wie Sparkassenangestellte in Windeseile an solchen Maschinen die Kurbeln drehten, ohne dass ich gewusst hätte, was das soll, fragen konnte ich auch keinen.

(Klicke das Bild!! ==> größere Ansicht)

In der Zwischenzeit konnte ich mich mit Hilfe von Tante Guugel kundig machen:
“ Die Rechenmaschine „Triumphator CN1“ ist eine sog. Vierspezies-Maschine. Mit diesem Rechnertyp kann man die vier Grundrechnungsarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division) ausführen. Bis 1958 stellte der „VEB Triumphator – Werk Rechenmaschinenfabrik Mölkau“ den „Triumphator CN1″ her. Sie ist ausgezeichnet mit dem Gütezeichen Q1,was auf eine Sonderklasse für sehr gute Qualität hinweist. Der Antrieb erfolgt über eine Handkurbel, der Rechenablauf ist rein mechanisch. Das Material ist größtenteils aus Eisen. Durch vermehrten Einsatz von elektromechanischen Rechenmaschinen (Elektromotoren statt Handkurbeln) erreichte man eine große Zeitersparnis, sodass die mechanischen nach und nach durch elektromechanische Rechenmaschinen ersetzt wurden.“

Auf Youtube findet man außerdem ein kleines Filmchen über diese Rechenmaschine:
https://youtu.be/t-9vPyp6y1U


Wer bei „DAS WAR’s…“ mit einem Blogposting mitmachen möchte, erstelle auf seinem Blog einen Beitrag unter Verwendung meines Logos und verlinke ihn bitte hier in den Kommentaren.

Einzelbeitrag-Navigation

2 Gedanken zu „Das war’s #40

  1. Pingback: Das war’s #41 | cubusregio

  2. Pingback: Das war’s #42 | cubusregio

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: