ABC der Technik – I = Inbusschlüssel
Bei Jutta gibts ein ABC der Technik
Und dort ist man beim Buchstaben I angelangt.
Nach anfänglichem Grübeln fand ich eine Lösung: „Inbusschlüssel“
- inbusschlc3bcssel 01
- inbusschlc3bcssel 02
- inbusschlc3bcssel 03
Wer unsicher ist, ob es Inbusschlüssel oder Imbusschlüssel heißt, erhält diese Frage bei „Wortwuchs“ beantwortet.
Und zur Familie der Inbusschlüssel gehört auch der allbekannte Ikeaschlüssel:
Danke! Hab was gelernt und werde nie wieder „Imbusschlüssel“ sagen 😉
Super – auf den Imbusschlüssel bin ich gar nicht gekommen
lg gabi
Ja , die hat mein Gatte auch im Keller , war mir aber für das ABC nicht eingefallen .
Ikeaschlüssel ist auch gut , lach .
Liebe Grüsse Heike
Du wirst in Sachen Inbusschlüssel nie in Verlegenheit kommen – du hast dich gut ausgerüstet.
Herzlich, do
Auch ich hab wieder was dazugelernt, danke.
LG Margret
Hach, solch einen Imbusschlüsselsammlung hätte ich auch zeigen können. Aber erst mal darauf kommen, haha! Ganz toll!!!
Ist ja interessant, ich dachte doch tatsächlich immer es heißt IMBUSS, danke für die Aufklärung!
Schönen Sonntag und liebe Grüße 🙂
Nachdem ich nun weiß, das Inbus ein Akronym für die „Innensechskantschraube Bauer und Schaurte“ ist – promocia-Elke hat die Abkürzung Inbus erst gar nicht benutzt – werde ich da nie wieder Zweifel haben. Man lernt doch nie aus.
Lieben Gruß
Elke – Mainzauber
Das ist ja auch wieder eine total tolle Idee. Inbusschlüssel – den habe ich auch, aber immer wenn ich ihn brauche, ist er weg. Ikeaschlüssel *lach* passt perfekt.
Liebe Grüße und vielen Dank, dass Du wieder mitgemacht hast.
Jutta
Der darf heutzutage in keinem Haushalt fehlen *smile*!
GLG Doris
Hahaha, ein Ikeaschlüssel … klasse! :0)))
Und auch ich habe was dazugelernt, bin ich doch immer von einem Imbus ausgegangen. Tse, völlig falsch! Danke für die Aufklärung und den tollen Beitrag!
LG,
Sonja
Der passt perfekt. Und ich habe mal wieder was gelernt, denn ich war auch auf dem „Imbusschlüsselpfad“. 😉